zum*r MEDITATIONsleiter*in
YOGA |MEDITATION | BEWUSSTSEIN | LIEBE |
SPEZIAL-VERTIEFUNGSTAGE | WEITERBILDUNG
Wenn dein Geist zur Ruhe kommt kann dein Licht erstrahlen.
Wann: 6. - 9. November 2025
Wo: Alter Pilgerhof | Niederbayern
Leitung: Adya Ingrid Samberger
Ausgleich€ 490,-- (zzgl. Nächtigung & Verpflegung)
Frühbucher:
bis 31. März 2025: € 425,--
bis 31. Mai 2025: € 465,--
Geeignet für: Yogalehrer und tiefer gehend interessierte Menschen im Eigenstudium oder für Menschen die Meditationskurse leiten wollen. Ausmaß 40 Std. á 60 Min; davon 25 Std. Präsenz + 15 Std. Hausarbeit (obligatorisch) Vorkenntnisse bzw. das Absolvieren des Basiskurses von Vorteil!
Erfahre und praktiziere in diesen Spezial-Vertiefungstagen, wie Du mit Meditation, Yoga, der Kraft der Liebe sowie deinem Bewusstsein dein Licht enthüllen und leben kannst sowie sicher Meditationskurse leiten kannst. (auch als Yogalehrer*innen - Weiterbildung zertifiziert)
4 Tage lang werden wir gemeinsam, in Praxis & Theorie, tief in dieses Thema eintauchen.
Was erwartet Dich; Inhalte & Ablauf:
Donnerstag, 6. November 2025
16.00 – 18.00 Uhr: Yogastunde zum Ankommen
18.00 – 20.00 Uhr: Abendessen | Pause
20.00 – 21.30 Uhr: AbendCircle | Übersicht | Sharing | Meditation
Freitag, 7. November 2025
07.30 – 09.15 Uhr: Morgenpraxis mit (Yoga, Meditation, Pranayamas)
09.15 – 11.00 Uhr: Pause
11.00 – 14.00 Uhr: Wiederholung der Grundlagen der Meditation
Vertiefung Meditation
14.00 – 16.00 Uhr: Mittagspause
16.00 – 18.00 Uhr: Übungspraxis passend zu den zuvor im Theorieteil erarbeiteten Themen
18.00 – 20.00 Uhr: Abendessen | Pause
20.00 – 21.45 Uhr: Zusammenfassung Tag, Sharing, Heil- & Bewusstseinspraxis
Samstag, 8. November 2025
07.30 – 09.15 Uhr: Morgenpraxis mit Yoga, Meditation, Bewusstseinsarbeit
09.15 – 11.00 Uhr: Pause
11.00 – 14.00 Uhr: Vertiefung Meditation, Bewusstsein, Liebe
14.00 – 16.00 Uhr: Mittagessen | Pause
16.00 – 18.00 Uhr: Praktischer Übungsteil | Meditationen anleiten
18.00 – 20.00 Uhr: Abendessen | Pause
20.00 – 21.30 Uhr: Bewusstseinsarbeit, Circle of LOVE
Sonntag, 9. November 2025
07.30 – 09.00 Uhr: Morgenpraxis mit Inhalten der an den vorangegangenen Tagen erarbeiteten Themen
09.00 – 10.45 Uhr: Frühstück | Pause
10.45 – 14.00 Uhr: Zusammenfassung der Themen
– Was nimmst Du mit
14.00 – 15.00 Uhr: Mittagessen | Pause
15.00 – 16.00 Uhr: Verabschiedung | Sharing
Inhalte & Zeitfenster können je nach Bedarf und Gruppenenergie abgeändert werden.
Begrenzte Teilnehmeranzahl!
🌿🌻✨🌷🌈
Leitung: Adya Ingrid Samberger mit Gastreferentin Dr. Mai Nguyen
Ausgleich: € 390,-- (auch in Teilzahlungen möglich) oder € 290,-- ohne Zertifizierung
Das gesamte Lehrmaterial steht in Video- & Audioformaten sowie Skripten auf unserer Online-Plattform zur Verfügung.
Geeignet für: Yogalehrer und tiefer gehend interessierte Menschen im Eigenstudium. (Ausmaß 27 Std. á 60 Min + 13 Std. á 60 Min; wenn ein Zertifikat gewünscht ist.)
Inhalte:
Theorie & Praxis in Bezug auf diese Thematik wie z. Bsp.
Lösungsansätze
Kostbarkeit Entspannung
WIE wirkt die Entspannungsübung auf diese Krankheitsbilder im Yoga und WARUM
WIE und WELCHE Körper- und Atemübungen helfen
WORAUF sollte ich im Yogaunterricht ( oder in meiner Yogapraxis) achten?
WIE kann ich bereits mit kleinen Veränderungen in der Yogapraxis langfristig und regelmäßig angewendet VIEL bewirken?
Weitere Inhalte:
🌿🌻✨🌷🌈
Leitung: Adya Ingrid Samberger
Wann: 12. - 15. Juni 2025
Wo: Hotel an der Brunnader
Leitung: Adya Ingrid Samberger
Ausgleich€ 490,-- (zzgl. Nächtigung & Verpflegung)
Frühbucher:
bis 12. Februar 2025: € 425,-- bis 16. März € 465,--
Geeignet für: Yogalehrer*innen und tiefer gehend interessierte Menschen im Eigenstudium. (Ausmaß 27 Std. á 60 Min + 13 Std. á 60 Min; wenn ein Zertifikat gewünscht ist.)
Leitung: Adya Ingrid Samberger
Ausgleich: € 390,-- (auch in Teilzahlungen möglich) oder € 290,-- ohne Zertifizierung
Das gesamte Lehrmaterial steht in Video- & Audioformaten sowie Skripten auf unserer Online-Plattform zur Verfügung.
Geeignet für: Yogalehrer und tiefer gehend interessierte Menschen im Eigenstudium. (Ausmaß 27 Std. á 60 Min + 13 Std. á 60 Min; wenn ein Zertifikat gewünscht ist.)
"CHAKREN - Die Kraftorte deines SELBST"
Gesunde, heile, starke Chakras sind die Stütze für ALLES in deinem Leben. So wie ein Haus auf einem festen Fundament gebaut werden muss.
Es entspricht deinem natürlichen Wesen, dass Du Dich sicher, geliebt, willkommen, genährt und verbunden fühlst. Dass Du Dich frei, lebendig und in Freude ausdrücken möchtest, dein Leben gestalten, Mitschöpfer sein und selbstwirksam leben willst. Wachstum, Potentialentfaltung, Kreativität, Authentizität u. v. m., sind Qualitäten die mit dem Erblühen und erlösen unserer Chakren von Blockaden einhergehen. Gesundheit auf allen Ebenen und ein Erwachen in dein wahres ICH sind die natürliche Folge.
Die meisten Menschen haben blockierte Energiezentren.
Dies kann sich in vielfachen Formen zeigen. Auf physischer, psychischer und geistiger Ebene sind Erkrankungen der Ausdruck von Störungen auf feinstofflicher Ebene (in den Energiezentren).
Mit bereits einfachen Übungen aus dem Yoga hast Du die Möglichkeit ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln und deine Chakren zu heilen.
Dieses Wissen kannst Du natürlich als Yogalehrer*in im Yogaunterricht anwenden.
Außerdem werden wir uns in den Unterrichtstechniken nach der "Corona-Hands-on-Pause" auch darin üben 👉 WIE korrigiere ich richtig im Yogaunterricht - WORAUF sollte ich dabei achten - WAS ist zu tun?
Für NICHT-Yogalehrer: Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Ob diese ausreichend sind werden wir am Besten in einem kurzen Gespräch herausfinden, damit Du Dich auch wohl und sicher fühlst.
Wir freuen uns auf Dich!
Was erwartet Dich; Inhalte & Ablauf:
Donnerstag 12. Juni 2025
16.00 – 18.00 Uhr: Yogastunde zum Ankommen
18.00 - 20.00 Uhr: Abendessen | Pause
20.00 - 21.30 Uhr: AbendCircle |Übersicht |Sharing |Meditation
Freitag 13. Juni 2025
07.30 – 9.00 Uhr: Morgenpraxis mit Schwerpunkt Chakren_(Yoga, Meditation, Mantras)
9.00 – 10.45 Uhr: Pause
10.45 - 14.00 : Einführung sowie Start in das Land der Chakren
- Überblick; Ursprung, Philsophie
- Lage
- Qualitäten
- Zuordnungen
- Besonderheiten
- Blockierende Ängste
14.00 – 16.00 Uhr: Mittagspause
16.00 – 18.00 Uhr: Übungstechniken passend zu den zuvor im Theorieteil erarbeiteten Chakren
18.00 – 20.00 Uhr: Abendessen | Pause
20.00 - 21.30 Uhr: Zusammenfassung Tag, Sharing, Chakrakerzen-Anwendung zur Reinigung der Energiezentren
Samstag 14. Juni 2025
07.30 – 09.00 Uhr: Morgenpraxis mit Schwerpunkt Chakren (Yoga, Meditation, Mantras)
09.00 – 10.45 Uhr: Pause
10.45 – 14.00 Uhr: Vertiefung Chakren
- mögliche Ursachen für Störungen
- mögliche psychische & physische Auswirkungen
- Merkmale dafür
- Chakren öffnen
- Lösungsansätze in Daily life
- welche Yogatechniken helfen
14.00 – 16.00 Uhr: Mittagessen | Pause
16.00 – 18.00 Uhr: Praktischer Übungsteil
18.00 – 20.00 Uhr: Abendessen | Pause
20.00 – 21.30 Uhr: Heil- & Energiearbeit Chakren
Sonntag 15. Juni 2025
07.30 - 09.00 Uhr: Morgenpraxis mit Schwerpunkt Chakren (mit Inhalten der an den vorangegangen Tagen erarbeiteten Themen)
09.00 - 10.45 Uhr: Frühstück | Pause
10.45 - 14.00 Uhr: Abschluss & Zusammenfassung der Themen
14.00 - 15.00 Uhr: Mittagessen | Pause
15.00 - 16.00 Uhr: Verabschiedung | Sharing
Inhalte & Zeitfenster können je nach Bedarf und Gruppenenergie abgeändert werden.
(Ausmaß 40 Std. á 60 Min; davon 25 Std. Präsenz + 15 Std. Hausarbeit)