Yin Yoga - Eine kleine Einführung :)

In der westlichen Kultur ist die Yoga Praxis oft sehr Yang orientiert. Das heißt die Asanas

(Körperübungen) werden sehr aktiv und mit Kraft ausgeführt, dadurch liegt der Fokus auf den Muskeln.

 

Im Ying Yoga werden die Asanas eher passiv und ohne Kraft Aufwand für ein paar Minuten ausgeführt (ca.2-5 min) dadurch kommt man in tiefere Schichten. Die Dehnung wirkt auf unsere Faszien und das Bindegewebe, die Sehnen und die Gelenke. Durch das längere Halten wird der Energiefluss angeregt.

 

So kann Prana (Lebensenergie) wieder frei durch all unsere Energiebahnen fliesen. Ein freier Energiefluss ist die Voraussetzung für die Gesunderhaltung von Körper Geist und Seele.

 

 



Wer seine Mitte finden möchte braucht beides Yin und Yang .

 

Yin Yoga ist eine gute Ergänzung zu kraftvollen Yogastilen, Sport oder anderen kraftvolleren, körperlichen Betätigungen.

 

Wir haben beide Qualitäten in uns und es spiegelt sich überall, z. bsp. in Sonne und Mond sowie in Licht und Schatten, Freude und Trauer……..und kann nicht voneinander getrennt werden. Beides zusammen bildet eine Einheit!

 

Gesellschaft und Lebensweise vieler Menschen ist sehr Yang haltig, sei es im Beruf oder auch in der Freizeit. Sehr oft geht es darum immer mehr erreichen zu wollen und viele Menschen fühlen sich so in einem Rattenrad des Vergleichens, Bewertens, des sich ständig angetrieben fühlen, was Druck und Stress erzeugt. So kommt man schwer zur Ruhe, finden kaum Raum um wirklich LOSZULASSEN und nur zu SEIN!

 

Nur in einem entspannten Körper und in einem ruhigen Geist können wichtige Reparatur und Heilungsprozesse auf und in allen Ebenen unseres Körpers statt finden.

 


 

Die Yin Praxis bietet sich für jeden an, egal wie beweglich man ist, es kommt nicht darauf an wie eine Haltung aussieht, es geht darum ganz bei sich selbst anzukommen, seinen Körper bis in die Tiefe wahrzunehmen und zu spüren.

 

Obwohl die Yin Praxis sehr sanft ist, ist sie trotzdem sehr kraftvoll in ihrer Wirksamkeit auf den ganzen Körper. Ein wichtiger Aspekt ist der, dass die Wirbelsäule in der Yin Praxis nie ganz gestreckt sein sollte.

 

Je gebeugter die Wirbelsäule desto intensiver ist die Dehnung in den tieferen Schichten. Der Unterschied in den Kraft volleren Yogastunden ist der, dass die Wirbelsäule gut aufgerichtet ist, denn dadurch wird die Kraft im Rücken aktiviert und die kleine Muskulatur gekräftigt.

 

Das ist kein Wiederspruch in sich den wir brauchen beides Yin und Yang!

 

Dadurch ist die Yin Praxis eine wunderbare Ergänzung zur Yang Praxis oder auch zu anderen

Sportarten.

 

Im Yin Yoga ist es auch sehr wichtig sich richtig wohl zu fühlen, dafür verwendet man Kissen,

Blöcke, Decken als Hilfsmittel um sich wirklich gut einzurichten um das Gefühl von Sicherheit

 

und Geborgenheit zu verspüren.

 

 


 

 

Wenn man sich gut eingerichtet hat verweilt man in einer Position für 2-5 min. Man kann den Atem einfach frei fließen lassen. Wenn aber das Gefühl kommt tiefer und kraftvoller ein und auszuatmen sollte man das auch zulassen, dabei wird der Körper unterstützt so dass sich Anspannungen und Verspannungen leichter und schneller auflösen können.

 

Nach dem Auflösen der Haltung kann es sich am Anfang ungewohnt anfühlen, so als ob die Knochen ganz zerbrechlich wären. Das wandelt sich aber sofort in ein Gefühl von Wärme, Kribbeln oder in Weite um. So kann man den Energiefluss bewusst war nehmen.

 

Yin Praxis ist eine wunderschöne Ergänzung und ein wunderschöner Ausgleich für deinen vielleicht mehr auf Leistung orientierten Alltag um wieder in deine eigene Mitte zu finden und in dir zu ruhen!!

 

 

Namaste

 

Daniela :)


Yogakurse - Live vor Ort & Online


MONTAG

15:00 Uhr - YOGA 4 KIDS

(3 - 12 JAHRE - auf Anfrage)

18:00 Uhr - YOGA FÜR DEN RÜCKEN

 

DIENSTAG

09:00 Uhr - YOGA am MORGEN

 

MITTWOCH

16:45 Uhr - YOGA FÜR ALLE 

18:30 - Uhr YOGA FÜR ALLE **

 

DONNERSTAG

17:15 Uhr - YOGA FÜR BEGINNER

19:00 Uhr - YOGA WEITERFÜHREND **

 

** ( auch online via Zoom in unserer Online-Yogaschule)

Preise: YOgakurse


10 x YOGA LIVE: 170  

-    TREUEPREIS: 150 

(binnen 12 Wochen zu verbrauchen)

 

6 Monate Online Yoga á € 29,90 mtl.

 

10 x YOGA Online via Zoom: 160 €

inkl. Aufzeichnung

- TREUEPREIS: 140 €

(binnen 10 Wochen zu verbrauchen)

 

€ 99,00 für 6 EINHEITEN

€ 20,00 für 1 EINHEIT

€ 15,00 für 1 SCHNUPPERKARTE

 

ACHTUNG! Begrenzte Teilnehmerzahl!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Info & Anmeldung


ADYA INGRID SAMBERGER

Inhaberin & Leitung

Yoga- Lebensfreude- & Bewusstseinslehrerin

home@lol-yoga.at

Tel. +43 660 17 27 422

ingrid.sam@lol-yoga.at

 

CHRISTINA TOPF

Die rechte Hand der Chefin ;))

christina.topf@lol-yoga.at

Tel. + 43 660 17 27 422

   

LISA MARIA POTEN

Marketing & E-Commerce

lisa.poten@lol-yoga.at

+43 660 17 27 422

 

PIA FROIHOFER

Grafik- Design

 

Office-Zeiten

Montag – Freitag

09.00 - 17.00 Uhr

 

Samstag, Sonn- & Feiertage

Ruhetag - außer an Seminartagen!